Das Wasser kommt - Emotionen eines Planeten

Das Wasser kommt – Emotionen eines Planeten

Das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist zeigt wie stark unsere Emotionen und Gedankenmuster unsere biochemischen Prozesse beeinflussen können.
Bilder gehen durch die Medien, Schicksale werden effekthaschend an die Leinwand geworfen, für die restliche Menschheit ist das Thema nach 14 Tagen durch. So verfährt die Menschengesellschaft mit allen Traumata, die wir uns im Leben als Gemeinschaft erschaffen.
Nach den Gesetzen der Quantenphysik ist alles, was einem Teil der Menschheit widerfährt nur eine Resonanz aus der Energie und den Frequenzen, die durch Menschen ausgesendet wurden und werden. Was sagt uns das, wie sprechen diese Ereignisse zu uns?
Wasser ist sinnbildlich für Emotion, für Gefühle, die fließen. Offenbar kommt es hier zu einem massivem Abfluß von gestauten Emotionen. Wenn ich mich umschaue, wie wenig unsere Emotionen im Alltag eine Rolle spielen dürfen, trotzdem sie ja die eigentliche Sprache des Körpers sind. Es sind filigranste chemische Vorgänge in unseren Körpern vonnöten, damit wir verschiedenste Emotionen fühlen können. Kommt es nun zur Unterdrückung der emotionalen Empfindung und des Ausdrucks dazu, führt das zu einem massiven Durcheinander in der Chemie unseres Körpers. Dies wirkt sich auf lange Sicht äußerst ungesund auf unsere Physis und Psyche aus.
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Comments